Für manche Gerichte ist es einfach viel schöner, sich mit lieben Menschen zu umgeben. Sukiyaki zum Beispiel ist so ein Gericht. Der Eintopf wird direkt am Tisch gekocht und stellte alle gleichermaßen zufrieden. Alle können sich das, was sie am meisten mögen, direkt in der Brühe garen und anschließend in der eigenen Schüssel verspeisen. Ein schöner Spaß von Anfang bis Ende und eine gute Abwechslung zu ähnlichen Gesellschaftsspeisungen wie Raclette. Neue Küchenausstattung bedarf es hierzu nicht unbedingt. Wer ein irgendwie geartetes Fonduegerät sein Eigen nennt, ist bereits optimal ausgestattet.



Für Vier
Für die Brühe
- 3L Brühe
- 12 EL Sojasoße
- 12 EL Mirin
- Zucker
Für das Gemüse und die Nudeln
- 150g Champignons
- 150g Austernpilze
- 100g Zuckererbsen
- 2 Möhren
- 200g Tofu
- 1/4 Chinakohl
- 1/4 Spitzkohl
- 600g frische Udon
- Sprossen nach Wahl (Soja, Mungbohne..)
- Koriander
Zubereitung
- Die Brühe aufkochen und mit Sojasoße und Mirin im gleichen Verhältnis, sowie Zucker abschmecken. Anschließend in einem Fonduetopf direkt am Tisch warm halten. Die Pilze putzen und grob zerteilen. Die Zuckererbsen waschen und quer halbieren. Die Möhren schälen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.
- Vom China- und Spitzkohl die äußeren Blätter je nach Zustand entfernen und den übrigen Kohl in dünne Streifen schneiden. Den Tofu abtropfen lassen und in grobe Würfel schneiden. Die Gemüse samt Tofu in Schüsseln oder auf Tabletts rund um den Fonduetopf verteilen.
- Die Sprossen, den gewaschenen und gehackten Koriander sowie die Udon ebenfalls auf dem Tisch platzieren. Nun nach belieben die gewünschten Zutaten in die Brühe geben und bei mäßiger Hitze gar ziehen lassen.
- Wenn die Zutaten durch sind, können diese in eigene kleinere Schüssel gegeben werden, wo sie mit Soßen nach Wahl weiter abgeschmeckt oder mit Koriander bestreut werden können.