Wenn das Kimchi zwar so lecker, aber unvorbereitet dann doch so unendlich lange dauert, bietet dieser Chinakohlsalat eine hübsche Alternative. Geschmacklich ist das zwar kein Kimchi, denn Wochen der Fermentation […]
Kategorie: Dips, Beilagen & Soßen
Kürbisspalten mit Panko
Nachdem die obligate Kürbissuppe gekocht und gelöffelt war, drängte sich der Restkürbis auf. Der Suppenkürbis war zu groß gewesen, um in einen Topf zu passen. Was folgen sollte waren die eher fakultativen […]
Brataubergine
Auf meiner Beliebtsheitsskala treibt sich die Aubergine im unteren Bereich herum, weswegen ich sie eher unregelmäßig in die Küche lade. Dem satten Lilaton der japanischen Aubergine, der weniger ins Schwarze geht, […]
Gari
Das eigene Gari ist nicht nur einfach herzustellen, sondern sticht auch das Gros der feilgebotenen Convenienceprodukte aus. Perfekt also, um gleich mehr davon auf Vorrat zu produzieren um für eventuelle Sushiheißhungerattacken […]
Eingelegter Kräutertofu
Naturtofu kann und kann, er muss nur gelassen werden. Von Haus aus ist er seiner Verwandtschaft, dem Räuchertofu, leider etwas unterlegen. Mit ein paar Kräutern und etwas Zeit wendet sich das Blatt aber dramatisch. […]
Estragonzitronenkohl
Fermentieren ist eine schöne Sache und bringt einen Hauch Alchemie in den Küchenalltag. Durch Salz und Zeit verändert sich Gemüse ganz und gar, nimmt einen anderen Geschmack, eine andere Konsistenz und womöglichst […]
Azukibohnensoße
Diese Soße ist frei der Hoisinsoße nachempfunden, die etwas anders funktioniert, aber in eine ähnliche Richtung geht. Durch die Sämigkeit der Azukibohnen ergibt sich eine schön dunkle Soße, die gut zu Reis- […]
Rosmarinkartoffeln
Ursprünglich wollte ich Pellkartoffeln machen, aber der Kartoffelvorrat bot mir lediglich diese hübsch kleinen und rot schimmernden Minikartoffeln an. Da Pellkartoffeln auch gerne mal gepellt werden und das bei […]
Scharfer Rosenkohl auf dem Kartoffelberg
Ohne Soße finde ich Rosenkohl immer schnell langweilig. Gleichzeitig möchte ich aber nicht immer eine Soße zubereiten. Die Lösung liegt in dieser pfannengeschwenkten Rosenkohlvariante. Dank Chili und Zucker […]
Tsukemono
Essiggurke trifft es nicht ganz. Wenn aber Tsukemono eine Wahlverwandtschaft in den hiesigen Gefilden erwählen müsste, so ließe es sich in diese Nähe rücken. Semantisch bezeichnet Tsukemono eine Vielzahl von […]
Kimchi
Milchsäurevergoren heißt das Zauberwort. Was für gegorenen Weißkohl (vulgo Sauerkraut) ein alter Hut ist, wird mit der koreanischen Variante erst so richtig interessant. Mit allerlei Gewürzen und Zutaten lässt […]
Zucchinipesto
Es lässt sich ja aus so ziemlich allem ein Pesto machen, gleich wie sich aus fast allem ein Burger kreieren lässt. Mit dem Pesto finde ich das allerdings deutlich schwieriger, weil Gewürze nicht soviel abfedern[…]